Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Der portugiesische Fußballprofi Diogo Jota vom FC Liverpool und sein Bruder sind bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Die spanische Polizei und der portugiesische Fußballverband bestätigten den Tod des 28 Jahre alten Spielers. "Der portugiesische Fußballverband und der gesamte portugiesische Fußball sind zutiefst erschüttert über den Tod von Diogo Jota und seinem Bruder André Silva heute Morgen in Spanien", teilte der Verband am…

Weiterlesen

Ein Datenklau umfasst 184 Millionen Zugangsdaten. Plattformen von Facebook, Instagram, Apple, Google, Microsoft, aber auch PayPal sind betroffen. Private Nutzer sollten umgehend handeln. Es ist wie ein seit Langem bestehender Albtraum im Bereich des Datenschutzes: Vertrauliche Daten wie Benutzernamen und Passwörter werden auf ungesicherten Datenbanken offengelegt. Genau das ist erst vor Kurzem passiert.

Weiterlesen

Ein neuer Krieg, ein altes Muster – und wir schauen (wieder) nur zu? 🤯 2025 und der Nahe Osten brennt schon wieder. Diesmal ist es Iran gegen Israel – ein Konflikt, der sich jahrelang angedeutet hat und jetzt eskaliert ist. Wer glaubt, das sei ein rein regionales Problem, der hat den geopolitischen Schuss wohl noch nicht gehört. 💥

Weiterlesen

Portugal hat zum zweiten Mal nach 2019 die Nations League gewonnen. Im Finale gegen Spanien glich das Team zweimal aus, unter anderem traf Cristiano Ronaldo. Im Elfmeterschießen wurde Torhüter Diogo Costa zum Helden. Portugal hat sich durch ein 5:3 im Elfmeterschießen gegen Spanien den Sieg im Finalturnier der Nations League gesichert. Nach der Verlängerung hatte es 2:2 (2:2, 1:2) gestanden. Zuvor hatte Deutschland das Spiel um Platz drei 0:2…

Weiterlesen

Die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann startete gegen Frankreich besser, vergab aber zu viele Chancen. Diese Nachlässigkeit nutzten die Franzosen. Immerhin Marc-André ter Stegen konnte sich auszeichnen. Die deutsche Fußballnationalmannschaft beendet die Nations League 2024/2025 auf dem vierten Platz. Im Spiel um Platz drei verlor die DFB-Elf in Stuttgart 0:2 gegen Frankreich. Die Tore erzielten Kylian Mbappé und Michael Olise.

Weiterlesen

Die Mannschaft um Kylian Mbappé verliert in einem Offensivspektakel gegen den Europameister, weil sie Chancen zuhauf vergibt. Lamine Yamal überragt. Spanien und Doppeltorschütze Lamine Yamal spielten lange wie im Rausch, Deutschland bekommt es deshalb im "Finale der Verlierer" der Nations League mit Frankreich um Superstar Kylian Mbappe zu tun. Der Vizeweltmeister unterlag in einem atemraubenden Halbfinale, das Züge eines offenen Schlagabtauschs…

Weiterlesen

Deutschland verliert das Halbfinale der Nations League mit 1:2 gegen Portugal. Am Ende ist das Ergebnis verdient, weil die Portugiesen nach dem 0:1 durch Wirtz deutlich mehr hinzuzusetzen hatte. Während Portugal stark wechselte, brachten die deutschen Auswechslungen mehr Unruhe als Finesse ins Spiel. Conceiçãos überragende Eigenleistung und der ewige Ronaldo drehten dann das Spiel. Am Ende hätte es auch höher ausgehen können. Portugal gewinnt…

Weiterlesen

Kein Messi, kein Neymar, kein Mbappe - aber dafür endlich der lang ersehnte Henkelpott! Ganz ohne Superstars, aber dafür mit unwiderstehlichem Angriffsfußball und dem überragenden Teenager Désiré Doué hat Paris Saint-Germain seine lange Jagd auf den "Heiligen Gral" im Wohnzimmer des FC Bayern München historisch klar beendet.

Weiterlesen

Strafverteidiger Dirk Sattelmaier bewertet die deutsche Strafjustiz. Er diagnostiziert Ungleichbehandlung und Manipulation von Straftatstatistiken per anonymer Meldestellen. An Gerichten gebe es eine fortgeschrittene Gesinnungsjustiz, die dem Recht auf Meinungsfreiheit widerspreche. Am Donnerstagabend gaben die Rechtsanwälte Viktoria Dannenmaier, Dirk Sattelmaier und Markus Haintz bei einer Vortragsveranstaltung in Bochum Einblicke in die…

Weiterlesen

Grundwissen über physikalische Zusammenhänge bei Wetter und Klima – und Allgemeinverständliches zum sogenannten Treibhauseffekt und der Wirkung von Kohlendioxid. Die Tage der Sprachlosigkeit im Angesicht vermeintlich wissenschaftlicher Dogmatiker sind vorbei. So kompakt, so überzeugend und so auf den Punkt gebracht wurden die Argumente gegen die Klima-Hysterie noch nie. Ist das Klima in Not? Ich kann vorweg schon sagen: Das ist nicht der Fall. Es…

Weiterlesen