Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Sporting holt historischen zweiten Meistertitel in Folge

Sporting hat es erneut geschafft! Der Klub sicherte sich mit einem pack 2:0-Erfolg gegen Vitória de Guimarães in der letzten Runde der Primeira Liga zum zweiten Mal in Folge die portugiesische Meisterschaft. Dieser jüngste Erfolg fügt der glanzvollen Vereinsgeschichte ein weiteres Kapitel hinzu und erhöht die Gesamtzahl der Liga-Titel auf 21. Punktgleich und mit einem Tordifferenz-Unterschied von lediglich drei Treffern gingen die Lissaboner Stadtrivalen Sporting und Benfica in den letzten und entscheidenden Spieltag.

Ein waschechter Titel-Showdown, in den Sporting ob des positiven direkten Vergleichs jedoch aus einer besseren Ausgangslage gestartet war. Die Augen richteten sich am Samstagabend allerdings nicht nur auf die portugiesische Hauptstadt, sondern auch auf den Norden des Landes. Denn während der Spitzenreiter den Tabellen-16. Vitoria Guimaraes zu Gast hatte, war Verfolger Benfica zeitgleich beim Vierten aus Braga gefordert.

Zalazar lässt Braga und Sporting Lissabon jubeln

Die Hauptrolle im engen Meisterschaftskampf sollte zunächst der Video-Referee in Braga einnehmen, der Schiedsrichter Miguel Bertolo Nigueira nach knapp über 20 Minuten zum Monitor bat. Dort überprüfte der Unparteiische einen Zweikampf zwischen Tomas Araujo und Ricardo Horta abseits des Balls - und entschied auf Strafstoß.

Die Verantwortung übernahm schließlich Rodrigo Zalazar, bei dessen wuchtigem Schuss in den Winkel Anatoliy Trubin ohne Abwehrchance blieb (24.). Benficas Rückstand auf die Löwen belief sich zur Pause auf einen Zähler.

39-Tore-Mann Gyökeres macht alles klar

Die Hoffnung der Adler wurde keineswegs größer, als Pedro Goncalves im Parallelspiel zur 1:0-Führung für den Spitzenreiter traf. Auch Benficas Ausgleichstreffer durch Evangelos Pavlidis sowie die drei Minuten später folgende Gelb-Rote Karte für Braga-Routinier Joao Moutinho änderten diesen Umstand nur unwesentlich.

Endgültig den Deckel drauf machte schließlich ausgerechnet Viktor Gyökeres, der seine herausragende Saison mit Ligatreffer Nummer 39 krönte. Zur Verdeutlichung: Der Vorsprung des schwedischen Stürmers auf seine ärgsten Verfolger Pavlidis und Samu in der Torjägerliste beträgt zum Ende der Spielzeit ganze 20 Tore. Den Allzeit-Rekord hält weiterhin der Argentinier Hector Yazalde, der für Sporting in der Saison 1973/74 einst 46 Mal einnetzte.

Meisterschaft trotz Amorim-Abgang - Chance auf das Double

Als der Schiedsrichter den Schlusspfiff ertönen ließ, kannte der Jubel im Estadio José Alvalade letztlich keine Grenzen mehr. Sporting krönte sich nicht nur zum 21. Mal zum portugiesischen Meister, sondern verteidigte den Titel erstmals seit über 70 Jahren wieder. In der Rangliste der Rekordmeister haben derweil weiterhin der FC Porto (30) und allen voran Vizemeister Benfica (38) die Nase vorn.

Die Löwen ließen sich unterdessen auch vom zwischenzeitlichen Trainerwechsel nicht aus dem Konzept bringen, nachdem Ruben Amorim den Klub im Dezember für Manchester United verlassen hatte. Das Ruder übernahm daraufhin Rui Borges, unter dessen Führung Sporting zwar in der Liga weiter auf Kurs blieb, sowohl im Ligapokal-Finale gegen Benfica als auch in den Play-offs der Champions League gegen Dortmund jedoch das Nachsehen hatte.

Die Chance auf das Double besteht nichtsdestotrotz weiterhin, liefern sich Sporting und Benfica am kommenden Wochenende doch noch einen finalen Showdown. Im portugiesischen Pokal wird der Stadtrivale alles daran setzen, den amtierenden Meister erneut in einem Pokalendspiel zu schlagen (Sonntag, 18.15 Uhr).

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Captcha Code Kann das Bild nicht gelesen werden? Klicken Sie hier, um zu aktualisieren

Captcha ist erforderlich!

Code stimmt nicht überein!

* Diese Felder sind erforderlich.

Bemerkungen :

  • user
    yXJenGUtLhNgG 24/05/2025 um 02:15
  • user
    SCbTsoOIN 24/05/2025 um 02:14
  • user
    HUvvGaQAKjBOcZW 22/05/2025 um 18:38
  • user
    EOAFhRFkZxO 22/05/2025 um 18:38